Wie wir wurden, wer wir sind

Unser Unternehmen blickt auf eine klassische Firmengeschichte zurück, die aus dem Schreinereibereich hervorgeht. Mein Vater Richard Straub war neben seiner Selbstständigkeit als Schreiner von 1970 bis 1999 ebenso Bestatter. Ich selbst machte von 1975 bis 1978 eine Ausbildung als Schreiner und legte 1981 darin die Meisterprüfung ab. Als mein Vater im Jahr 1999 verstarb, übernahm ich die elterliche Schreinerei und wurde so automatisch Bestatter.

Es dauerte jedoch ca. 2 Jahre, bis ich die alltäglichen Begegnungen mit dem Tod als meinen Weg erkannte. Nach und nach merkte ich, welchen Zugang ich zu Hinterbliebenen hatte und dass es mich selbst erfüllte, Menschen in ihrer schwersten Stunde begleiten zu dürfen. Begleiten, Nähe zu zeigen, ihnen Mut zuzusprechen in einer Welt, die den Tod leugnet und sich mit Trauer und Verlust schwertut.

Peter StraubIm Jahr 2008 schloss ich eine Ausbildung zum geprüften Bestatter ab. Das Schreinereigewerbe hat sich längst vom Bestattungswesen gelöst. Dazu beigetragen haben sicher viele Umstände und ein Umdenken der Menschen bezüglich verschiedener Bestattungsformen und Rituale. Da es schwer ist, mehrere Dinge gleichzeitig gut zu bewerkstelligen, sollte man sich auf das konzentrieren, was man am besten kann, und seine Kraft dort investieren. Deshalb habe ich mich, nicht zuletzt durch die Ermutigung vieler Menschen, die ich begleiten durfte, entschlossen, zum 01.01.2010 nur noch Bestattungen und diese als selbstständiger Unternehmer durchzuführen.

Es erfüllt mich mit Stolz, dass meine Töchter Nicole und Tanja in meine Fußstapfen treten und mit mir gemeinsam in die Zukunft gehen möchten.  In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit, dass der Beruf des Bestatters bis in die 3. Generation weitergeführt wird.

Das bin ich. Das sind wir. Das ist unsere Geschichte.
Ihr Peter Straub

Qualität & Individualität

Eine gute Bestattung zeichnet sich durch eine liebevolle und individuelle Gestaltung aus, die den Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen entspricht. Als erfahrener Bestatter nehmen wir uns alle Ruhe und Zeit, um die Persönlichkeit des Verstorbenen kennenzulernen und die Bestattung sowie die Trauerfeier so zu gestalten, dass sie eine Feier zu seinen Ehren und seines Lebens wird. Dabei spielen passende Musik, Dekoration, Blumenschmuck, aber auch der Ort und die Art der Bestattung eine wichtige Rolle, der wir uns voller Hingabe widmen und der wir gemeinsam mit Ihnen gerecht werden möchten.

Nachhaltigkeit

Als zukunftsorientiertes Bestattungsunternehmen liegt uns die Nachhaltigkeit unserer Arbeit am Herzen. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Bestattung und alle damit einhergehenden Arbeitsschritte nachhaltig zu gestalten. Einige Bestattungsarten sind nachhaltiger als andere. Außerdem kommt es darauf an, mit welchen Utensilien gearbeitet wird. In allen Fragen ist Ihr Geschmack am Ende jedoch ausschlag-gebend und für uns wegweisend.

Wir informieren Sie gerne zu den Möglichkeiten, Ihre Bestattung so nachhaltig wie möglich zu gestalten.