Wenn alles stillsteht

Über die Trauerreaktion von Menschen gibt es eine Reihe von Theorien. Sie alle befassen sich damit, welche Formen Trauer annehmen kann, wie sie sich körperlich auf die Betroffenen auswirkt und welche stabilisierende Funktion sie insgesamt gesehen auf die Psyche hat.

Allgemeine Merkmale der akuten Trauer sind beispielsweise:

  • Körperliche Beschwerden und Symptome von Krankheit
  • Ständige gedankliche Beschäftigung mit der verstorbenen Person
  • Schuldgefühle gegenüber dem/der Verstorbenen oder den Umständen seines/ihres Todes
  • Feindselige Reaktionen
  • Unfähigkeit, den Alltag so zu bestreiten wie vor dem Verlust


Gefühle von Angst, Hilflosigkeit und Verzweiflung sind „normal“, können jedoch eine Ausprägung annehmen, die professionelle Hilfe nötig macht. Wir helfen Ihnen gerne dabei, diese Symptome anzugehen und die Trauer mit aller nötigen Zeit zu bewältigen. Manchen Menschen tut eine seelsorgerliche Begleitung gut, andere wählen psychologische Hilfe.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie das Gefühl haben, Hilfe zu benötigen. Wir nehmen Ihre Gefühle sehr ernst und räumen diesen alle Zeit und Ruhe ein, die es braucht.